Über mich - Berghippie

Meine Leidenschaft sind die Berge, die Natur und ferne Länder. 

Bereits in meiner langjährigen Tätigkeit als Betriebsleiter eines renommierten Tiroler Reiseveranstalters wuchs die Leidenschaft dafür immer stärker, bis ich mich schließlich dazu entschloss, mich vollends darauf und auf die damit verbundenen Abenteuer zu konzentrieren. 
Ich wechselte 2020 als Höhenbergsteiger, Autor und Reisejournalist in die Selbständigkeit. 

Was mit ein paar "Hobby-Touren" in den Tiroler Alpen und einigen dazu passenden Tourenberichten mit schönen Fotos begann, entwickelte sich rasch auf eine 
professionelle Ebene. 

Qualifikation und Wissen wurden in zahlreichen Alpinkursen, Kletterkursen, Hochtourenkursen sowie auf internationalen Expeditionen ausgebaut, bis schließlich die Ausbildung zum zertifizierten Tiroler Bergwanderführer im Mai 2022 erfolgreich abgeschlossen werden konnte.

Meine Haare wurden länger, die bestiegenen Berge höher: Tiroler Wildspitze, Großglockner, Ortler, Gran Paradiso, Barre de Ecrins, Dufourspitze, Mont Blanc, Elbrus, Margherita Peak (Mt. Stanley), Uhuru Peak (Kilimanjaro), Cayambe, Cotopaxi, Chimborazo, Hualca Hualca, Chachani, Coropuna, Lobuche East, Island Peak, Aconcagua... uvm. Die Seven Summits folgten. 
Zuerst die der Alpen, von Europa und schließlich die Seven Summits der Welt. Der Weg dorthin ist ein langer und felsiger... Aber Ziele sind wichtiger als Erinnerungen.


Parallel dazu entwickelte sich durch Branchenkontakte die Möglichkeit zum Eintritt in professional Teams von Markenausrüstern sowie als Outdoor- und Bergsport-Testexperte 
um so die angeeigneten Erfahrungswerte auszubauen und weiterzugeben.

Gleichzeitig wurde der Drang das Erlebte auch "zu Papier" zu bringen immer stärker und es folgten bald Aufträge von regionalen und staatlichen Tourismusbüros,  Bergsportveranstaltern, Tourenportalen, Medien- und Verlagshäusern mit verschiedensten Werken, von Tourenberichten bis hin zu eigenen Büchern, mit der Erstellung von Reise- und Wanderführern. 

Was folgt wird sich weisen - die nächsten Projekte stehen an, wachsen und gedeihen - übrigens sowohl in mir als auch mittlerweile in meiner Frau, denn auch sie hat den Ruf der Wildnis vernommen und ist auf das "Berghippie-Projekt"  aufgesprungen. 
Christine begleitet mich immer öfter auf den abenteuerlichen Unternehmungen und hat mittlerweile auch die Ausbildung zur Tiroler Bergwanderführerin erfolgreich abgeschlossen! 


 Und diese "Form für`s Leben" soll noch weiter gehen. Es würde mich sehr freuen, wenn du mich auf dem ein oder anderen Projekt dabei begleitest, um so die Schönheiten unserer Erde, den Puls unseres fantastischen Planeten mit seiner einzigartigen Natur und den gigantischen
Landschaften kennen zu lernen und das Leben dabei intensiv zu spüren.

Setze Abenteuer um, spüre den "Atem des Lebens" ob zu Hause vor deiner Haustüre oder in fernen Ländern, tue das wofür es sich am meisten lohnt zu Leben und folge deinem Herzen.
Habe Spaß, denn vergiss nicht - du lebst nur einmal!

Was für ein Glück - ein Leben ohne Langeweile und voller Erfüllung. Wer hätte sich das gedacht, als ich vor beinahe fünfzig Jahren im kleinen italienischen Dorf Meano als "Gringo" zur Schule ging und kein Wort italienisch verstand - aber das ist eine andere Geschichte!

Dein Berghippie - Oliver Lair
Rietz in Tirol im Sommer 2024

Supportet by @evileye.eyewear